Flaggenkunde
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Flaggenkunde — Flagge der internationalen vexillologischen Gesellschaft (FIAV) Vexillologie (lat. vexillum „Fahne“ und logie) oder auch Flaggenkunde, Fahnenkunde ist die Lehre vom Fahnen und Flaggenwesen. Die Vexillologie ist eine sehr junge Wissenschaft, der… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Gesellschaft für Flaggenkunde — Die Deutsche Gesellschaft für Flaggenkunde e.V. (kurz: DGF) ist ein gemeinnütziger Verein in Deutschland, der sich der Fahnen und Flaggenkunde und benachbarten Disziplinen widmet. Die DGF wurde am 4. Februar 1995 in Achim gegründet, hat… … Deutsch Wikipedia
Gösch (Flaggenkunde) — Die Gösch einer Flagge grau markiert Als Gösch (engl.: canton) bezeichnet man das mast(liek) seitige Obereck einer Flagge. In der Darstellung wirkt sie oft wie eine „Flagge in der Flagge“. So taucht der Union Jack in Nationalflaggen… … Deutsch Wikipedia
Vexillograph — Flagge der internationalen vexillologischen Gesellschaft (FIAV) Vexillologie (lat. vexillum „Fahne“ und logie) oder auch Flaggenkunde, Fahnenkunde ist die Lehre vom Fahnen und Flaggenwesen. Die Vexillologie ist eine sehr junge Wissenschaft, der… … Deutsch Wikipedia
Vexillologe — Flagge der internationalen vexillologischen Gesellschaft (FIAV) Vexillologie (lat. vexillum „Fahne“ und logie) oder auch Flaggenkunde, Fahnenkunde ist die Lehre vom Fahnen und Flaggenwesen. Die Vexillologie ist eine sehr junge Wissenschaft, der… … Deutsch Wikipedia
Vexillologie — Flagge der Internationalen Föderation Vexillologischer Gesellschaften (FIAV) Vexillologie (lat. vexillum „Fahne“ und logie) oder auch Flaggenkunde, Fahnenkunde ist die Lehre vom Fahnen und Flaggenwesen. Die Vexillologie ist eine sehr junge… … Deutsch Wikipedia
Bügerflagge — Flaggen (vor dem Europaparlament in Straßburg) Eine Flagge ist eine abstrakte zweidimensionale Anordnung von Farben, Flächen und Zeichen in meist rechteckiger Form. Sie dient meist in der Form eines Tuches zur Markierung der Zugehörigkeit bzw.… … Deutsch Wikipedia
Bürgerflagge — Flaggen (vor dem Europaparlament in Straßburg) Eine Flagge ist eine abstrakte zweidimensionale Anordnung von Farben, Flächen und Zeichen in meist rechteckiger Form. Sie dient meist in der Form eines Tuches zur Markierung der Zugehörigkeit bzw.… … Deutsch Wikipedia
Flaggen — (vor dem Europaparlament in Straßburg) Eine Flagge ist eine abstrakte zweidimensionale Anordnung von Farben, Flächen und Zeichen in meist rechteckiger Form. Sie dient meist in der Form eines Tuches zur Markierung der Zugehörigkeit bzw. der… … Deutsch Wikipedia
Seeflagge — Flaggen (vor dem Europaparlament in Straßburg) Eine Flagge ist eine abstrakte zweidimensionale Anordnung von Farben, Flächen und Zeichen in meist rechteckiger Form. Sie dient meist in der Form eines Tuches zur Markierung der Zugehörigkeit bzw.… … Deutsch Wikipedia